„Ein Flottenmanagement ist nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Institutionen und Gemeinden wichtig, oft wird zwischenzeitlich der Begriff Mobilitätsmanagement verwendet. Die Aufgaben sind vielfältig, aber natürlich ist bei den meisten Fuhrparks die Vollzeitauslastung einer Person nicht gegeben. Daher werden diese Aufgaben oftmals in einem Unternehmen von einer Person neben deren Hauptaufgabe erledigt und dies zudem häufig mit wenig Kfz-Expertise. Diese Kombination kann schnell kostspielig werden. Mit meiner operativen Dienstleistung gewährleiste ich eine einheitliche Abwicklung und schaffe mehr Freiräume in Ihrem Unternehmen. Insofern gewährleistet die Entscheidung für SF-Autokonzept mehr Effizienz und wiegt dessen Kosten auf.“
Ein Werkstattbesuch ist bei Ihren Fahrzeugen unvermeidbar. Egal, ob für eine regelmäßige Wartung, Inspektion oder Reparatur. Hierbei ist die Terminkoordination zumeist mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden und Sie verlieren zudem die Produktivität des Dienstwagennutzers, Ihres Mitarbeiters, während des Werkstattbesuches. SF-Autokonzept übernimmt für Sie die Organisation des gesamten Ablaufs – von der Terminvereinbarung, über die Abholung oder alternativ die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges bis hin zur Prüfung der Werkstattkosten.
SF-Autokonzept arbeitet mit regionalen Werkstätten zusammen und berücksichtigt auch persönliche Wünsche hinsichtlich bestehender Geschäftsverbindungen.
Sie haben einen Unfall, in unserer Region oder wo auch immer. SF-Autokonzept übernimmt im Schadensfall die komplette Abwicklung aller relevanten Prozesse an. Sie melden Ihrer Versicherung den Schaden und SF-Autokonzept kümmert sich um die Verbringung in die Werkstatt, die Schadensaufnahme, einen Termin mit einem Sachverständigen und stimmt mit Ihnen die Sicherstellung Ihrer Mobilität ab. Die Reparaturüberwachung sowie die Kontrolle von Werkstattleistungen und die Abstimmung mit Ihrer Versicherung runden diesen Service ab.
Ein rechtzeitiger Reifenwechsel ist zweimal im Jahr unverzichtbar, in Folge der gesetzlichen Regelungen kann ein Versäumnis im Fall eines Schadens zu Nachteilen bei der Regulierung führen. Im Rahmen des Reifenmanagements kontaktiert SF-Autokonzept Sie rechtzeitig und vereinbart einen Termin mit der Werkstatt. Für die Abholung Ihres Fahrzeugs, die Montage der neuen Reifen und der Einlagerung wird ebenfalls gesorgt.
Halter von gewerblich genutzten Firmenfahrzeugen, sind gemäß UVV gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich eine Fahrzeugprüfung durch einen Sachkundigen durchführen zu lassen. Bei Versäumnis drohen dem Halter Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro. Zudem sind Sie verpflichtet, die Dienstwagennutzer zu unterweisen und die Durchführung zu dokumentieren. Diese erforderlichen Überprüfungen und Einweisungen werden von SF-Autokonzept eingeplant. Natürlich kann auch eine Erst-UVV bei der Fahrzeugübergabe für Ihre Mitarbeiter und die Fahrer der Firmenfahrzeuge durchgeführt werden.
Ihr Fahrzeug wird abgeholt und nach Reparatur oder Service zurückgebracht. Auf Wunsch wird auch ein Ersatzfahrzeug organisiert. Buchen Sie den Hol- und Bringservice einfach zum nächsten Servicetermin dazu.
Der gesamte Ablauf rund um die Fahrzeugrückgabe an eine Leasinggesellschaft oder Mietwagenfirma wird von SF-Autokonzept koordiniert. Die Reparaturkosten vor der Leasingrückgabe werden durch die Auswahl von günstigeren Werkstattpreisen und Smart Repair-Optionen reduziert. Wenn erforderlich, werden vorab Verhandlungen bezüglich etwaiger Fahrzeugschäden geführt und im äußersten Fall wird für eine unabhängige Überprüfung der Schäden durch Gutachter aus unserer Region gesorgt. Dadurch werden eventuelle Schadensersatzansprüche auf ein Minimum reduziert.
Einen Fuhrpark effizienter zu verwalten und dessen Kosten senken zu können ist mit heutigen Technologien im Bereich der Telematik besser und preiswerter wie man denkt. Die Konnektivität eines Fahrzeuges wird entweder durch eine bereits vom Autohersteller installierte Verbindung bereitgestellt oder eine GPS-Box wird ohne größeren Aufwand installiert. Diese Daten werden über die Softwareplattform eines Dienstleisters abgerufen und Ihnen je nach Ihren Anforderungen zur Verfügung gestellt.
SF-Autokonzept berät Sie zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und beantwortet Fragen zum Datenschutz.